Informationssicherheit ist für jedes Unternehmen von zentraler Bedeutung – und ein Information Security Management System (ISMS) bietet den idealen Rahmen, um diese zu gewährleisten. Allerdings kann die Einführung eines ISMS für Unternehmen herausfordernd sein, da sie umfassende organisatorische Anpassungen, die Identifikation und Bewertung von Risiken sowie die Umsetzung komplexer technischer und administrativer Maßnahmen erfordert. Zudem müssen bestehende Prozesse integriert und regelmäßig aktualisiert werden, um den dynamischen Bedrohungen gerecht zu werden.
Die gute Nachricht: Diese Aufgabe müssen Sie nicht allein bewältigen! Mit unseren ISMS-Lösungen erhalten Sie praxiserprobte Ansätze, um Schwachstellen zu erkennen, Risiken zu bewerten und effektive Schutzmaßnahmen umzusetzen. Ob Sie ein bestehendes ISMS optimieren oder ein neues implementieren möchten – wir unterstützen Sie in jedem Schritt und sorgen dafür, dass Ihre Informationssicherheit höchsten Ansprüchen genügt.
NIS 2 – Wie geht es 2025 weiter?
Mit NIS 2 tritt im März 2025 ein Gesetz für ein EU-weit einheitliches Sicherheitsniveau mit neueren, strengeren Maßstäben für die IT-Sicherheit in KRITIS-Unternehmen (sowie u.a. bei deren Zulieferern und Dienstleistern) in Kraft: Die Augen zu verschließen gilt also nicht mehr! Das müssen Sie auch nicht – wir unterstützen Sie auf der Suche nach dem richtigen Weg für Ihr Unternehmen!
In dieser Webcastaufzeichnung beleuchten Expert:innen der SIEVERS-GROUP und der ARTUS AG das Thema aus rechtlicher und organisatorischer Sicht. Dabei wagen sie einen Blick auf bis dahin eventuell aufgetretene Verstöße und rechtskräftige Urteile, die sich ggf. bereits abzeichnen – und darüber hinaus auf Möglichkeiten, um diese mit dem richtigen Werkzeug abzuwenden.