+49 541 9493 0
Kontaktformular
Newsletter

Blog

Ablösung Bankformate MT940 und DTAZV

Autor:in Hendrik Ohlms Business Solutions
Hendrik Ohlms

Die Banken stellen vermehrt die Bankauszüge vom Format MT940 auf CAMT um. CAMT steht für Cash Management und die daraus resultierenden Bankauszugsdateien werden in einem XML-Format bereitgestellt. Ebenfalls wird das Format DTAZV (Überweisungsauftrag/Scheckzahlung Ausland) abgelöst.

Welche Auswirkungen haben die Umstellungen auf Dynamics NAV- bzw. Business Central-Kunden?

Sofern Kontoauszüge noch im MT-940 Format importiert werden, sollten Sie als Kunde mit Ihrer Hausbank sprechen, wann auf das CAMT-Format umgestellt wird. Auch wenn Auslandsüberweisungen noch im DTAZV-Format durchgeführt werden, sollten Sie mit Ihrer Hausbank sprechen.

Prüfen Sie Ihren OPplus-Zahlungsverkehr in Business Central / Dynamics NAV, ob dieser aktuell genug ist, um die CAMT-Dateien in dem aktuell gültigen Format zu verarbeiten.

  • Für Installationen ab Business Central 14 empfiehlt der Hersteller OPplus 19. 
  • Für NAV2016 bis NAV2018 empfiehlt der Hersteller OPplus 12.40. 
  • Ältere OPplus-Versionen sind nicht zu empfehlen und bekommen ggf. keine Hotfixe vom Hersteller. Gerne prüfen wir Ihre Version und unterstützen Sie bei einem Upgrade.  

Ab November 2025 werden die Formate MT940 und MT942 nicht mehr unterstützt und werden daher komplett entfallen. Genauso die Planung für DTAZV. Dieses Format wird durch ISO Payment abgelöst, was ebenfalls Bestandteil vom OPplus-Bundle (Zahlungsimport und Zahlungsexport) ist. 

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:

KarriereUnternehmen

SIEVERS-GROUP ist TOP-Ausbildungsbetrieb

SIEVERS-GROUP ist TOP-Ausbildungsbetrieb

Am 21.05.2024 hat die SIEVERS-GROUP die Auszeichnung „TOP Ausbildung“ erhalten. Viele wundern sich bestimmt gerade, was ein TOP-Ausbildungsbetrieb eigentlich ist und warum wir daran teilgenommen haben.
AllgemeinNews

Die Kunst der passenden Datenhaltung – Data Lake oder Data Warehouse?

Die Kunst der passenden Datenhaltung – Data Lake oder Data Warehouse?

In Zeiten von wachsendem Interesse an datengetriebenen Technologien wie z.B. Künstlicher Intelligenz, wächst gleichermaßen das Interesse an der optimalen Datenhaltung der benötigten Daten.
Kontakt

Vereinbaren Sie ein
unverbindliches Erstgespräch

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Newsletter
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Webcastaufzeichnung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Newsletteranmeldung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Whitepaper herunterladen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Newsletteranmeldung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.