+49 541 9493 0
Kontaktformular
Newsletter

Blog

Schritt für Schritt – Einstieg bei der SIEVERS-GROUP als Werkstudierende

Autor:in Lukas, Lukas & Jonathan Business Solutions

Bevor wir, Lukas, Lukas & Jonathan, das Firmengebäude das erste Mal betraten, hatten wir alle über unterschiedliche Wege hierher gefunden. Neben der Tatsache, dass wir alle etwas anderes studieren, haben wir auch die Stellenanzeigen auf verschiedenen Plattformen gefunden. Nachdem wir alle ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch und die Vertragsunterzeichnung hinter uns hatten, konnten wir den Startschuss gar nicht mehr abwarten.

Unser Aufbruch

Los ging es mit einem 3-wöchigen Praktikum. In dieser Zeit haben wir nicht nur die wichtigsten Grundlagen gelernt, sondern konnten auch viele neue Kolleg*innen und natürlich die anderen Werkstudierende kennenlernen. Die schiere Menge an neuen Eindrücken war erstmal überwältigend, aber durch den ständigen Austausch miteinander haben wir uns schnell zurechtgefunden. Eine große Unterstützung dabei war auch das Team von der internen IT.

Während des Praktikums erlaubte die zu der Zeit entspannte Corona-Situation sogar ein Ressort-Event. Bei einer gemeinsamen Wanderung konnten wir unsere neuen Kolleg*innen noch besser kennenlernen. Im Anschluss wurde Leckeres gegrillt und es gab das ein oder andere Kaltgetränk. So haben wir in gemütlicher Atmosphäre den Abend ausklingen lassen. 

Zum Abschluss des Praktikums haben wir noch eine Programmieraufgabe bekommen, für die wir das bisher Gelernte anwenden mussten. Jeder von uns sollte ein Urlaubsverwaltungsmodul für Business Central programmieren. Die Anforderungen dafür sollten wir einer Handvoll User Stories entnehmen. Beim finalen Vergleich der Ergebnisse fiel sofort auf, dass jeder die Anforderungen anders interpretiert hat. Durch mehr Absprache hätten wir das vermeiden können. Diese Erkenntnis war vielleicht eine der Wichtigsten unserer Grundausbildung.

Unser Aufbruch

Seit Oktober werden wir als vollwertige Werkstudierende in unterschiedlichen Projekten eingesetzt: sowohl im Product Development zur Entwicklung eines neuen Moduls als auch in einem Upgrade-Projekt beim Kunden. Dabei merken wir hin und wieder, dass der Lernprozess bei weitem noch nicht abgeschlossen ist und weiter fortgesetzt wird. Nach Abschluss dieser Projekte stehen bei uns die Bachelor- und Masterarbeiten an. Wenn wir möchten, so hat man es uns angeboten, können wir die auch bei der SIEVERS-GROUP schreiben.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:

AllgemeinNews

Windows Terminal Server Abkündigung und Alternative

Windows Terminal Server Abkündigung und Alternative

Der Wendepunkt: Vom traditionellen Windows Terminal Server zur zukunftsweisenden Azure Virtual Desktop-Technologie
Allgemein

Was ist ein IT-Service Desk?

Was ist ein IT-Service Desk?

Der Service Desk ist die Kommunikationszentrale, die als einzige Schnittstelle (Single Point of Contact, kurz SPOC) zwischen dem Service-Nehmer und dem Service-Geber dient
Kontakt

Vereinbaren Sie ein
unverbindliches Erstgespräch

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Newsletter
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.